Mit der Statik dem Grundriss maximale Flexibilität zu ermöglichen, ist unsere Leidenschaft und tägliche Herausforderung. Die Architektur von Bauwerken wird immer außergewöhnlicher, der Anspruch an Funktionalität wächst im gleichen Maße wie das Bestreben nach Kosteneffizienz.
Hierfür entwickeln wir mit unserem Team aus Ingenieur*innen, Techniker*innen, Bauzeichner*innen und Energieberater*innen Lösungen, die alles vereinen. Und blicken dafür auch gern über den Tellerrand hinaus und tauschen uns ständig mit Bauherrenschaft, Architekt*innen, Fachingenieur*innen, Baugrundgutachter*innen, Behörden und Bauleiter*innen aus. So wird aus der Statik eine ganzheitliche Tragwerksplanung.
Gewerbebau
Schulen, Kindergärten und Sonderbauten
Wohnungsbau (Massivbau, moderner Holzbau)
Energetische Sanierungen
Bauen im Bestand
Hallenbauten (Stahl-/Holz-/Stahlbetonbauweise)
Baugrubenkonzepte
Schal- und Bewehrungspläne
Gewerbebau
Schulen, Kindergärten und Sonderbauten
Wohnungsbau (Massivbau, moderner Holzbau)
Energetische Sanierungen
Bauen im Bestand
Hallenbauten (Stahl-/Holz-/Stahlbetonbauweise)
Baugrubenkonzepte
Schal- und Bewehrungspläne
Bauphysikalische Nachweise
Bauphysikalische Nachweise
Schon in der Planungsphase von Wohn- und Gewerbebauten werden wichtige Voraussetzungen geschaffen, um eine spätere positive Energiebilanz zu erzielen. Mit unseren erfahrenen Energieberater*innen bieten wir sowohl bei Neubauten als auch bei energetischen Sanierungen im Bestand eine große Expertise.
Wir stellen Ihnen sinnvolle Ausführungs- und Sanierungsmöglichkeiten vor, um den gewünschten energetischen Standard zu erfüllen. Neben baulichen Maßnahmen informieren wir Sie gerne auch über die Möglichkeiten einer Förderung durch die KfW-Förderbank bzw. die BAFA. Entsprechende Förderprogramme bieten zinsgünstige Darlehen und Tilgungszuschüsse. Eine kompetente Beratung spart hier Geld von Anfang an. Unser Ziel ist es stets, durch eine optimierte Planung den Materialeinsatz auf der Baustelle gering und wirtschaftlich zu halten.
Energieeinsparnachweise für Wohngebäude
Energieeinsparnachweise für Nicht-Wohngebäude gem. DIN 18599
Energieausweise
Berechnung von Wärmebrücken
Sommerlicher Wärmeschutz (Thermische Simulation)
Feuchteschutz Simulation (Instationäres Verfahren, WUFI)
KfW-Qualitätssicherung
KfW-Effizienzhausberechnung
Innerer Schallschutz
Brandschutz - Bauteilnachweis
Innerer Schallschutz
Brandschutz - Bauteilnachweis
Energieausweise
Energieeinsparnachweise für Wohngebäude
Energieeinsparnachweise für Nicht-Wohngebäude gem. DIN 18599
Berechnung von Wärmebrücken
Sommerlicher Wärmschutz (Thermische Simulation)
Feuchteschutz Simulation (Instationäres Verfahren, WUFI)
KfW-Qualitätssicherung
KfW-Effizienshausberechnung